Die UG 200 ist als Einzelanlage bis zu einer maximalen Breite von 600 cm und bis zu einem maximalen Ausfall von 450 cm erhältlich; als Kuppelanlage bis zu einer Breite von 1000 cm und einem maximalen Ausfall von 450 cm. In der Standardausführung ist die Markise mit einem Elektromotor ausgestattet. Auf Wunsch ist die UG 200 auch mit Kurbelbedienung lieferbar.
Sie erhalten die UG 200 in den Standardfarben verkehrsweiß (RAL 9016), LEINER-LOUNGE dunkelgrau, LEINER-LOUNGE grau oder LEINER-LOUNGE anthrazit; alternativ in einer der 15 weiteren LEINER-LOUNGE-Feinstrukturfarben. Gegen Aufpreis realisieren wir außerdem jede gewünschte RAL-Wunschfarbe – lassen Sie sich von Ihrem Fachpartner beraten!
Anstelle eines Elektromotors in der Standardausführung, steht auch ein Funkmotor zur Wahl. Dank der Somfy io Funktechnologie funktioniert das Aus- und Einfahren nicht nur über eine Fernbedienung. Auch Ihr Smartphone lässt sich bei Bedarf zur Steuerung einsetzen. Durch das io Funksystem kann Ihre UG 200 auch in Ihr Smarthome integriert werden.
Für besonders stimmungsvolle Terrassenabende empfiehlt sich das LED-Light Profil. Dieses wird unterhalb der eleganten Kassette angebracht und ist ebenso nachrüstbar. Die warmweißen LED-Module sind stufenlos per Funk dimmbar.
Erst die Kombination aus hochwertiger Markisentechnik mit einem wetterfesten, aber trotzdem edlen Markisentuch macht aus der Markise Ihr persönliches Unikat.
LEINER-Stoffe sind bekannt sowohl für ihre Qualität als auch für die große Auswahl an unterschiedlichen Dessins. Unser Programm umfasst mehr als 200 Dessins aus verschiedenen Farbwelten sowie viele Sondergewebe – mit einer Mustervielfalt, die von klassischen Blockstreifen über zeitlose einfarbige Uni-Stoffe bis hin zu modernen Streifen reicht. Nicht zuletzt schützen die LEINER-Markisentücher bis zu Schutzfaktor 80 vor UV-Strahlen.
Stöbern Sie in der LEINER-Stoffkollektion oder lassen Sie sich von Ihrem Fachpartner beraten!
Bei der UG 200 gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Montage der Führungsschienen:
Abbildung rechts: Führungsschienenhalter
Bei der UG 200 gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Montage der Führungsschienen:
Abbildung rechts: seitliche Befestigung Motor- und Lagerseite
Bei der UG 200 gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Montage der Führungsschienen:
Abbildung rechts: seitliche Befestigung Getriebeseite
Bei der UG 200 gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Montage der Führungsschienen:
Abbildung rechts: Distanzhalter
Bei der UG 200 gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Montage der Führungsschienen:
Abbildung rechts: Distanzhalter für die Mitte gekuppelter Anlagen
Bei der UG 200 gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Montage der Führungsschienen:
Abbildung rechts: Führungsschienenhalter für die Mitte gekuppelter Anlagen/Reihenanlagen
Bei der UG 200 gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Montage der Führungsschienen:
Abbildung rechts: Führungsschienenhalter eingerückt (60 und 100 mm)
Weitere Informationen zur Unterglasmarkise UG 200 erhalten Sie in unserem WGB-Wintergartenbeschattungs-Prospekt zum Download (PDF) oder direkt bei Ihrem Fachpartner.